Das Gegenteil dazu ist ein tiefes Erleben und Wahrnehmen bei gleichzeitiger innerer Gelassenheit. Das erkennen wir u.a. an unseren leuchtenden Augen. Oder wir spüren in Momenten achtsamer Aufmerksamkeit dieses feine innerliche Lächeln. Für ein geglücktes und glückliches Leben ist die Verbindung zu sich und seinen inneren Wünschen und Potenzialen von zentraler Bedeutung. Denn dann finden wir die Unerschütterlichkeit unseres inneren Felsens. Das ist die Quelle des feinen Lächelns.
Die ständig steigenden Anforderungen des Lebens führen zu zunehmender Selbstvergessenheit. Selbstvergessenheit kann zwei Bedeutungen haben: einmal das ganz im Spielen versunkene Kind oder aber der Erwachsene, der den Kontakt zum eigenen Selbst, zur ureigenen Lebendigkeit und damit auch zu anderen Menschen verloren hat. Statt einem Felsen in der Brandung gleicht er dann einem Korken in stürmischer See, allen Wechselfällen des Lebens ausgeliefert.
Hier helfe ich Ihnen als ihr vertrauensvolles Gegenüber sowohl mit der medialen Beratung, als auch mit der heilsamen Kommunikation. In beiden Formaten gelangen Sie u.a. durch die Gewinnung von neuen Perspektiven zu größerer Klarheit. Ich führe Sie in Momenten von großen Gefühlen und Verunsicherung zu neuer Sicherheit, indem ich Sie immer wieder an Ihren innersten Kern erinnere, den wir als "unerschütterlichen Fels" bezeichnen können. Nicht zuletzt ist es mir ein Anliegen, uns nicht vergessen zu lassen, dass Humor und Leichtigkeit uns dabei helfen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Durch eigene Erfahrung und die Beobachtung anderer Menschen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es einen Prozess zur Herstellung dieser Verbindung zu sich selbst gibt. Zuerst geht es um die Schärfung unserer Sinne. Denn genau sie sind es, die uns mit der Wirklichkeit verbinden. Wirklichkeit verstanden als das, was wirkt. Durch achtsame Beobachtung erkennen wir unsere Lebenssituation, und schließlich uns selbst und unser Sein. Allerdings trüben oft vorgefasste Meinungen, Konventionen und Grundannahmen unsere (Selbst)Wahrnehmung.
Ich bin inspiriert vom buddhistischen Dana-Prinzip. Dana heißt soviel wie „im Geiste der Großzügigkeit und Solidarität“. Mein Angebot an Sie ist keine Ware, sondern ist eher als Geschenk aufzufassen. Dementsprechend geht es um die eigene Praxis der Großzügigkeit sowie die Entwicklung einer Verbundenheit mit allen Lebewesen.